Solare-datensysteme Solar-Log Uživatelský manuál Strana 105

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 145
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 104
105
Bedienung am Display bei Solar-Log 500 und 1000
5�6 Datenübertragung mit USB benutzen
Falls Ihr Solar-Log 1000 nicht an ein lokales Netzwerk angeschlossen ist, können Sie die Daten wie Ereigni-
sprotokolle oder Einstellungen auch mit einem USB-Stick auslesen, sichern und einspielen.
Der Solar-Log 1000 besitzt an der Gehäuseoberseite unter der Abdeckung eine USB-Schnittstelle. Sie be-
nötigen außerdem einen mit FAT32 formatierten USB-Stick (USB 2.0)
•
Ziehen Sie die Abdeckung auf der Gehäuseoberseite nach vorne ab und stecken Sie den USB-Stick
an der bezeichneten Stelle in den USB-Port ein.
5�6�1 Datensicherung durchführen
Sie können mit Hilfe des USB-Sticks auch eine Datensicherung durchführen. Dabei haben Sie nachfolgende
Auswahlmöglichkeiten:
•
Die Ertrags- und Einstellungsdaten sichern oder
•
Bereits auf dem USB-Stick gesicherte Ertragsdaten auf das Gerät kopieren möchten oder
•
Bereits auf dem USB-Stick gesicherte Einstellungen auf das Gerät kopieren möchten.
Achtung!
Beim Einspielen der Daten vom USB-Stick werden alle Daten auf dem Gerät ge-
löscht und ersetzt.
Tippen Sie auf das Display.
Die Hauptnavigation wird angezeigt.
Tippen Sie auf USB und Datensicherung.
Abb.: Display USB-Datensicherungs-Auswahlmenü
Wählen Sie die gewünschte Option aus.
Zobrazit stránku 104
1 2 ... 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 ... 144 145

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře