
269
Sunpower
Sunpower SRP-M-Modelle über Spezial-RS485-PiggyBack
Klemmleistenstecker Solar-Log™ Klemmleiste Wechselrichter
Klemme Klemme
► 1 ► 2
► 2 ► 3
► 3 ► 5
► 4 ► 7
2. Kabel im Wechselrichter durch den Isolationsschlauch ziehen, der dem PiggyBack beiliegt.
Das Kabel muss innen im Wechselrichter mit dem Isolierschlauch umhüllt sein.
3. Masseanschlusssetzen:Klemme5desWechselrichtersmitdembeiliegendenFlach¬steckverteiler
am Gehäuse des Wechselrichters verbinden
4. Wenn nur ein Wechselrichter angeschlossen werden soll, muss dieser terminiert werden.
Den beiliegenden Jumper auf die unteren Pins der Steckerleiste stecken:
Abbildung 4: PiggyBack – Jumper stecken
5. Wechselrichter schließen, wenn kein weiterer Wechselrichter angeschlossen werden soll
6. Klemmleistenstecker in RS485-Buchse des Solar-Log™ stecken
Wechselrichter untereinander verkabeln
•
Verkabelung über 4-adriges, geschirmtes Datenkabel (z.B. ein 25 m Ringkabel, Solare Datensyste-
me-Bestellnr. 220014)
•
Anschlussort: Klemmleiste im Wechselrichter (auf nachgerüsteter RS485-Schnittstelle)
Vorgehen
1. Kabel im Wechselrichter durch den Isolationsschlauch ziehen, der dem PiggyBack beiliegt
Das Kabel muss im Inneren aller Wechselrichter mit dem Isolierschlauch umhüllt sein.
2. Alle 4 Kontakte (2,3,5,7) der Klemmleiste von Wechselrichter 1 mit Wechselrichter 2 verbinden
Hinweis
Ein Schema für die Verkabelung im SMA-Mischbetrieb ist im Anhang dargestellt.
3. Weitere Wechselrichter untereinander auf die gleiche Art verbinden
4. Im letzten Wechselrichter terminieren
Den beiliegenden Jumper auf die unteren Pins der Steckerleiste stecken:
Abbildung 5: Jumper SMA
5. Wechselrichter schließen
Komentáře k této Příručce